Bundesverfassungsgericht: „Auch Richter dürfen Meinungen haben“

Lesezeit: 4 Min.
|Brigitte Zypries war einst die wichtigste „Richtermacherin“ der SPD. Sie erläutert, warum Kandidaten mit Kanten und Profil für das Karlsruher Gericht so wichtig sind.
Im Bundestag ist am Freitag die Wahl dreier Verfassungsrichter abgesagt worden – offenkundig ein Resultat mangelhafter Vorbereitung in der schwarz-roten Koalition. Die Union hatte ursprünglich den Vorschlag der SPD mitgetragen, Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin zu machen, dann aber nach Widerstand aus den eigenen Reihen die Wahl abgesetzt. Brigitte Zypries, bis 2017 für die SPD im Bundestag und Bundesjustizministerin von 2002 und 2009 hat sich mehr als zehn Jahre lang um Karlsruher Personalien gekümmert. Die erfahrene „Richtermacherin“ erklärt, wie man es richtig macht.
süeddeutsche